Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus dem Netzwerk

Stammtisch 3. Mittwoch - Ausbildung und Fachkräftemangel (online)

Mitglieder treffen sich zum kollegialen Austausch und diskutieren Solawi-Anliegen.

Wie können unsere Solawis Lernorte mit guten Bildungs- und Arbeitsbedingungen sein und Menschen dabei unterstützen, das Handwerk des Gemüsebaus oder der Landwirtschaft zu erlernen? Wie können wir Berufsausbildung so gestalten, dass sie viele Menschen begeistert und in diesem Beruf hält?

Dazu möchten Katharina Kraiß und Annalena Stuhlmann aus dem Netzwerk einen Austauschraum eröffnen - mit allen, die in einer Solawi lernen, die lernbegleitend tätig sind oder eine Solawi leiten, in der ausgebildet wird. Mit euren Best-Practice-Beispielen und Fragen wollen wir gemeinsam dieses Themenfeld bewegen.

FYI: Das Thema wird beim Fachtag Solawi in Berlin am 16.01.2025 in der Heinrich-Böll-Stiftung weiter geführt.

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine