Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus dem Netzwerk

Stammtisch am 3. Mittwoch – Soziale Stabilität in Solawis (online)

Mitglieder treffen sich zum kollegialen Austausch und diskutieren Solawi-Anliegen.

Unsere Solawis sind ein ganz neues Wirtschaftsprinzip, das u.a. auch stabile Beziehungen erfordert. Wir verbinden uns für mindestens ein Jahr. Dazu gehört, neue Ernteteilende Willkommen zu heißen und wenn nötig Kündiger:innen auch gut zu verabschieden. Wir benötigen Ehrenämtler für diverse Tätigkeiten - langfristig oder auch spontan.

Diese Wechsel- und Integrationsarbeit kann fordernd sein, ebenso wie Aushandlungsprozesse über Solawi-Finanzen oder Pflanzplanungen. Beim Oktober-Stammtisch soll es um die soziale Stabilität in Solawis gehen. Organisationsberaterin und Netzwerk-Rätin Alina Reinartz informiert, wie wir mit Moderationstechniken, Konfliktbearbeitung u.a. den Zusammenhalt fördern, die Gemeinschaft stärken und so Mitglieder binde


Es ist keine Anmeldung erforderlich. Hier findet ihr am Mittwochabend den Einwahllink.

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine