Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

13.01.22 – Aus dem Netzwerk

Solawi-Lehrgang in der Schweiz

Nach dem corona-bedingten Unterbruch 2021 findet nun zwischen Januar und April 2022 der Lehrgang für solidarische Landwirtschaft (Solawi) wieder statt, zum sechsten mal. Er richtet sich an Konsument:innen und Landwirt:innen, die konkret am Aufbau und/oder Betrieb von Solawi-Initiativen interessiert sind. Der Lehrgang wird von der Kooperationsstelle für solidarische Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit der Bioschule Schwand organisiert.
 

Kursübersicht

  • Kursblock Solawi Betriebskonzept,
    13.–15. Januar sowie 22. und 23. April 2022,
    Zürich
    (400 CHF)

  • Biologischer Gemüsebau,
    31. Januar bis 4. Februar sowie 7. bis 11. Februar 2022,
    Münsingen
    (800 CHF)

Bist du in einer Solawi engagiert und möchtest Theorie vertiefen und/oder andere Praxen kennenlernen?
Oder eine neue Solawi aufbauen?
Oder dich mit anderen Solawi-Engagierten austauschen?
Oder kennst du jemanden in deinem Umfeld?
--> Mehr Infos und Anmeldung auf solawi.ch.

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine