Aus der Solawi-Bewegung
Innovationen für eine grüne Zukunft (Seddiner See)
Dieser Tag wird ein spannender Mix aus Inspiration, Austausch und praktischen Impulsen für ein Vorankommen, neue Vernetzung und mehr Sichtbarkeit:
-
Keynote
-
Workshops
1) Gründung einer SoLaWi
2) Kollektives Brainstorming für mehr Sichtbarkeit und Erfolg für nachhaltige Unternehmen und SoLaWis
3) Praxiseinblicke: Wie das Solawi-Modell aktuell in der Wirtschaft umgesetzt wird -
Eröffnung eines Markts des grünen Wandels mit Pitches: es stehen Akteurinnen und Akteure an eigenen Ständen für den direkten Kontakt bereit
Das Gründungszentrum Enterprise und das Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg veranstalten diesen Tag im Rahmen der Startup Week Brandenburg. Hier kommen nachhaltige Modelle, die ökologische und soziale Mehrwerte schaffen, zusammen: von Solawis über grüne Bildungsformate bis hin zu Green-Tech-Unternehmen und Bürgerenergiegenossenschaften.
Das ähnliche Mindset verbindet alle Teilnehmenden, und sie können im Austausch untereinander von den Erfahrungen und Erzählungen ähnlicher Projekte lernen und neue Impulse und Kontakte für ihr Vorankommen gewinnen.
Programm und Anmeldung unter sind erreichbar unter https://kompetenzzentrum-soziales-unternehmertum-brb.net/veranstaltungen und
https://pretix.eu/KompetenzzSozialesUnternehmertum/SocEntDdayGrueneInnov
Am 6.5.25 ab 13:30 Uhr, Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See
Das Gründungszentrum Enterprise und das Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum in Brandenburg sind Projekte der Social Impact gGmbH und werden gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus und aus Mitteln des Landes Brandenburg.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.