Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus dem Netzwerk

Regiotreffen Hessischer Main

Hallo liebe Solawis im "Hessischen Main"!

Hallo liebe Solawis im "Hessischen Main"!

Hiermit laden wir euch wieder ein zu einem Regiotreffen in Präsenz am

Mittwoch, den 22.11. ab 18 Uhr

im Kinderhotel auf dem Biohof Koch

Lerchenrain 3 in
63667 Nidda / Wallernhausen

Wie im letzten Jahr beim November-Treffen wollen wir eine kurze Vorstellungsrunde machen und dann Themen sammeln, zu denen wir uns in Kleingruppen austauschen wollen. Ein paar Infos vom Netzwerk wird es auch geben. Das übernimmt auch die Raumkosten.

Bringt gerne ein paar Knabbereien und Getränke mit.

Offizielles Ende soll ca 21 Uhr sein. Wer länger bleiben möchte, kann das gerne tun. ;-)

Wenn ihr schon wisst, dass ihr kommen wollt und mit wieviel Personen (bitte erst einmal nicht mehr als drei pro Solawi), oder noch Fragen habt, meldet euch gerne bei uns beiden.

Wir freuen uns sehr auf euch!

Gerrit Jansen und Simone Ott

P.S.: 17.-19.11. findet wieder ein Online-Netzwerktreffen (www.solidarische-landwirtschaft.org/aktuelles/termine/netzwerktreffen) aller Solawis in der Republik statt, zu dem ihr ebenfalls herzlich eingeladen seid!

Für Sonntag, den 19.11. hält das Netzwerk-Orga-Team den Vormittag frei für Solawis, die ein Online-Regiotreffen veranstalten möchten. Es könnte zB spannend sein, sich mit Solawis aus Süd- und Nordhessen dort zu "treffen".

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine