Wissenswertes
Praxis-Workshop (Saarbrücken)
mit Dr. Renate Spraul / Uhrzeit: 10.00h - 16.00h mit Mittagspause / Maximale TN-Zahl: 16 Personen
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Email: Renate.Spraul@t-online.de Betreff-Zeile: Workshop Anmeldung Stadtbauernhof Nov. 2024
Ort:
Stadtbauernhof Saarbrücken
Verlängerte Julius-Kiefer-Str. 219a
66119 Saarbrücken
Ausrüstung:
Bitte in Arbeitskleidung erscheinen, denn wir möchten im Betrieb vor Ort die Theorie gleich in die Praxis umsetzen.
WICHTIG: Bitte bringt auf jeden Fall Euer eigenes Handwerkszeug und Eure Ausrüstung mit. Z.B. Knieschoner, Regenkleidung (auch bei schönem Wetter), Scheren, Messer, Handschuhe, Drähte, Gummis usw.
Inhalte:
Es wird die praktische Anwendung arbeitswirtschaftlicher Grundlagen anhand vieler Fotos und Videos besprochen & draußen auch getestet. So dass jede/r Teilnehmende den eigenen Betriebsablauf auf den Prüfstand stellen und Ansatzpunkte für einen stressfreien Arbeitsalltag finden kann bzw. funktionierende
Vorgänge beruhigt abhaken kann.
Gelungene Arbeitswirtschaft scheitert oft nicht an den Kenntnissen zu effizienten Arbeitsverfahren, sondern daran, dass die Personen im Betrieb diese nicht annehmen, nicht weitergeben oder schlichtweg nicht verstehen. Im Workshop werden in der Praxis erprobte Vorgehensweisen zur Umsetzung im Betrieb vorgestellt und miteinander ausprobiert.
Kosten:
Erste Person aus einem Betrieb: 80.- € (zzgl. 19% MwSt.)
Jede weitere Person aus dem gleichen Betrieb: 50.- € (zzgl. 19% MwSt.)
Mittagsimbiss vor Ort wird extra verrechnet.
Referentin: Dr. Renate Spraul
Arbeitswirtschaft im Gartenbau - Steinweg 45 in 74206 Bad Wimpfen Seit über 25 Jahren Beraterin für Arbeitswirtschaft in der betrieblichen Praxis
in allen Sparten des Gartenbaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.