Aus der Solawi-Bewegung
Vorschlag Regiotreffen Mittendrin
Liebe SoLawistas,
wir von der SoLawi Oberellenbach könnten ein Regiotreffen Mitte am 21.Januar ausrichten, mit Erweiterung vom 20. -22.1. vorausgesetzt der Wunsch danach ist groß genug! D.h. wir machen es von Euren Rückmeldungen bis 18. Dezember abhängig, ob wir es durchziehen! Auch suchen wir jemand der das Programm am Samstag Nachmittag moderiert!
Wir würden gerne ein Rahmenprogramm anbieten und Margarete Sennekamp als Vortragsrednerin und Meditationslehrerin einladen zum Thema: "Achtsamer Umgang mit der Erde, Kraft schöpfen aus dem Kontakt zur Erde" Margarete Sennekamp ist eine beeindruckende bodenständige Frau mit vielfältigen Lebenserfahrungen und umfangreichen Erkenntnissen zum Thema Erdkräfte. Nach ihrem Studium der Geschichte, Germanistik und Kunstgeschichte, war sie viele Jahre politisch aktiv, hatte den Job der Frauenbeauftragten in Freiburg inne und machte sich später nach weiteren vielfältigen Ausbildungen als Heilpraktikerin selbstständig. http://sophia-institut.de/ Mich (Dörte) hat sie sehr in persönlichen Krisen und damit in meiner Arbeit in der SoLawi unterstützt und vielleicht könnt Ihr aus dem Wochenende auch Kraftimpulse für Eure Arbeit mitnehmen!
Unser Programmvorschlag:
Freitag, 20.Januar
- Anreise und Abendessen
- 19 Uhr Vortrag: "Achtsamer Umgang mit der Erde, Kraft schöpfen aus dem Kontakt zur Erde !" von Margarete Sennekamp
- im Anschluß Gespräche und gemütliches Beisammensein
Samstag, 21.Januar
- 8 Uhr Frühstück
- 9.30Uhr bis 13 Uhr angeleitetete Meditationen (Der Abendvortrag ist nicht zwingend Voraussetzung für die Meditationsteilnahme!)
- zwischendrin Teepause
- 13 Uhr Suppe essen
- 14 Uhr Regiogruppentreffen: Was waren Eure größten Hürden vergangenes Jahr? Was sind Eure Visionen fürs neue Jahr? Welche konkreten Projekte habt Ihr Euch vorgenommen? - Wir coachen uns gegenseitig in Gruppen
- 16 Uhr Kaffeepause und/oder kleiner Rundgang bei uns
- 17 Uhr Ernte des Treffens
- Ende gegen 18.30Uhr
Wer möchte kann bleiben und noch mal übernachten!
Organisatorisches: Wir haben unser Mitarbeiterhaus zum Übernachten (mit Schlafsack und Isomatte ) und zum Essen zur Verfügung und unsere beheizbare Tenne als größeren Veranstaltungsraum (max 50 Pers.). Außerdem gibt es im Dorf noch eine einfache Pension (Pension Kambach Alheim- Oberellenbach). Wir können kein all-inclusive Programm bieten, d.h. Essen richten und wegräumen müßten wir gemeinsam machen. Suppe kochen und Kuchen backen würden wir outsourcen. Gerne können Aufstriche, Brot, Müsli o.ä. mitgebracht werden. Den Beitrag kalkulieren wir noch, wird aber eine low budget Veranstaltung.
Bitte gebt uns Rückmeldung und Ideen für das Treffen. Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße
Dörte, Günter und Moritz von der SoLawi Oberellenbach
Stand 19.1.23
Das Regiotreffen in Oberellenbach findet nicht statt! Es gab zu wenig Rückmeldungen. Eventuell wird die Idee noch mal zu einem späteren Zeitpunkt aufgegriffen.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.