Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

Wissenswertes

Engagement auf dem Land gemeinsam stärken - wie geht das?

Online-Veranstaltung - Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) und die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) laden gemeinsam zu einer Online-Veranstaltung ein.

In einem austauschorientierten Online-Format wollen wir Aktive aus LEADER-Regionen und Aktive aus den Programmen "Engagiertes Land" und "Engagierte Stadt" miteinander ins Gespräch bringen. Wir besprechen Praxisbeispiele, die zeigen, wie Engagement und Ehrenamt im ländlichen Raum strukturell gestärkt werden können. Einerseits lernen wir so lokale Vereine und Initiativen kenne, die Ressourcen gemeinsam nutzen: Das können Räume, IT-Infrastruktur oder Fachwissen sein. Andererseits erfahren wir, wie beispielsweise ein sektorübergreifender „Runder Tisch Engagement“ für gemeinsame Orte oder der Aufbau einer Anerkennungskultur für Ehrenamtliche im Ort funktioniert.

Wir wollen die strukturelle Stärkung von Engagement und Ehrenamt insbesondere anhand der LEADER-Maßnahme betrachten. So ergeben sich schließlich mit der anstehenden Förderperiode auch neue Möglichkeiten, die es sich gemeinsam zu erkunden lohnt. Nicht zuletzt stellen wir auch die vielfältigen Service- und Unterstützungsangebote der im Jahr 2021 gegründeten Bundesstiftung DSEE vor. Die Aktiven aus LEADER-Regionen erhalten auch Zugang zu diesen Angeboten. Umgekehrt sollen die Aktiven aus den Programmen „Engagiertes Land“ und „Engagierte Stadt“ die Leistungen und Angebote der DVS kennenlernen, um sie für ihre Arbeit nutzen zu können.

Unsere gemeinsame Veranstaltung ist der Startpunkt für einen Dialogprozess. Dabei prüfen wir den Bedarf und sammeln Themen für eine gemeinsame Präsenzveranstaltung im nächsten oder übernächsten Jahr.

Die Veranstaltung findet als Videokonferenz in Zoom statt. Die Einwahldaten und weitere Informationen werden Ihnen zusammen mit der Teilnahmebestätigung rechtzeitig nach Ablauf der Anmeldefrist zugesandt - die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Teilnahme benötigen Sie eine Kamera und idealerweise ein Headset sowie eine stabile Internetverbindung.

Link zur kostenfreien Anmeldung und zum Programm hier

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine