18.06.25 – | Wassergut Canitz Aus dem Netzwerk
Solawi auf der Messe Öko-Feldtage (Canitz)
Wir freuen uns auf Deinen Besuch am Stand des Solawi-Netzwerks auf den Ökofeldtagen in Sachsen! Das Solawi-Netzwerk ist dort auf einem Gemeinschaftsstand mit der AbL Mitteldeutschland sowie den Forschungseinrichtungen Universität Siegen und Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ im Kontext des Projekts SolaRegio vertreten.
Die bundesweiten Öko-Feldtage sind ein zweitägiger Treffpunkt für alle, die sich über neue Methoden für eine umweltfreundliche Landwirtschaft informieren möchten. Das Programm der Öko-Feldtage bietet eine Mischung aus Praxis und Forschung im ökologischen Pflanzenbau und in der Öko-Tierhaltung. Innovationsbeispiele zeigen Prototypen und Neuentwicklungen, Besuchende können Maschinen im praktischen Einsatz ansehen. Ein Kulturprogramm und kulinarische, regionale Köstlichkeiten in Bioqualität runden das Programm ab.
Das diesjährige Schwerpunktthema Wasser beleuchtet alle Aspekte des Wassermanagements auf landwirtschaftlichen Betrieben – vom Anbau trockenresistenter Sorten über geeignete Fruchtfolgen, Bodenbearbeitung, organische Dünger, Bewässerungstechniken, Wasserrückhalt in der Fläche und Ansätze wie die der Klimalandschaften. Dazu gibt es ein eigenes Wasserforum sowie Führungen zur Trinkwassergewinnung im Wasserschutzgebiet des Wassergutes Canitz.
Die Wassergut Canitz GmbH ist ein seit 1992 ökologisch wirtschaftender Landwirtschaftsbetrieb und arbeitet nach den Richtlinien des Biolandverbandes. Als Tochterunternehmen der Leipziger Wasserwerke wurde die GmbH 1994 gegründet. Wichtigstes Ziel des Unternehmens ist der Schutz der Trinkwasserressourcen im Einzugsgebiet der Wasserwerke in Canitz, Thallwitz und Naunhof. Umweltschonung, Bodenfruchtbarkeit aber auch die Grundwasserneubildung stehen dabei im Mittelpunkt. Auf insgesamt 800 Hektar Fläche werden pflanzliche und tierische Ökoprodukte erzeugt. Dies geschieht ohne den Zusatz von chemisch-synthetischen Düngemitteln. So wird sichergestellt, dass keine Verunreinigungen in das Trinkwasser gelangen.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.