25.06.25 – Wissenswertes
Netzwerktreffen Klimaschutz in der Landwirtschaft (Ehingen)
Ziel ist es, gemeinsam Möglichkeiten zur Treibhausgasbilanzierung und Emissionsreduktion zu diskutieren sowie sich zu innovativen, praxisnahen Lösungen für den Klimaschutz in der Landwirtschaft auszutauschen.
Das Treffen kombiniert Exkursionen zu landwirtschaftlichen Betrieben mit Fachvorträgen und Raum zum Netzwerken.
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit vom bundesweiten Experten-Netzwerk „Treibhausgasbilanzierung und Klimaschutz in der Landwirtschaft“ (THeKLa-Netzwerk) und der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) organisiert.
Das TheKLa-Netzwerk verbindet Wissenschaftler, Praxisberater und politische Entscheidungsträger deutschlandweit und unterstützt den Austausch ihrer Expertise über Klimaschutz und THG-Minderung in der Landwirtschaft.
Organisation
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist aufgrund einer Förderung der Europäischen Union für Sie kostenfrei.
Übernachtung
Wir haben für Sie vom 25. Juni auf den 26. Juni ein begrenztes Zimmerkontingent im Tagungshotel "Best Western Plus BierKulturHotel Schwanen" in Ehingen an der Donau reserviert. Bitte buchen Sie Ihr Zimmer selbstständig. Geben Sie bei Ihrer Buchung das Kennwort "DVS" an. Das Kontingent ist bis zum 27. Mai verfügbar. Die Übernachtungskosten müssen Sie selber tragen.
Darüber hinaus stehen Ihnen in Ehingen weitere Hotels und Pensionen zur Verfügung. Eine Auswahl finden Sie auf der Homepage zur Veranstaltung.
Wichtige Hinweise
Die Exkursionsziele werden gemeinsam mit einem Reisebus angefahren. Bitte nehmen Sie festes Schuhwerk sowie warme und regenfeste Kleidung mit, da einige Exkursionspunkte auf den Betrieben im Freien sind und wir kurze Strecken zu Fuß unterwegs sein werden.
Schutzkleidung wird Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie, dass Personen aus Betrieben, in denen Maul- und Klauenseuche herrscht oder in den vergangenen acht Wochen geherrscht hat, nicht an der Veranstaltung teilnehmen dürfen.
Anmeldung und Programm:hier
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Wir empfehlen Ihnen eine zeitnahe Anmeldung.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.