Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

09.05.25 – Wissenswertes

Jedermann Selbstversorger - Utopien für eine Zukunft ohne Not (Kiel)

Einladung zur Ausstellung von Lebrecht Migge.

„Jedermann Selbstversorger“ ist der Titel einer Publikation von 1918 in der Lebrecht Migge sein Konzept der Selbstversorgersiedlungen als sozial-ökologische Vision vorstellt. Ausgangspunkt weitreichender Reformgedanken waren die Lebensbedingungen in den Städten: Die schlechte Lebensmittelversorgung und der spekulative Wohnungsbau. 1920 wurden Lebrecht Migge und Willy Hahn beauftragt, für Kiel einen städtebaulichen Entwicklungsplan zu  erstellen. Lebrecht  Migge entwickelt Konzepte der Selbsthilfe durch Bodenproduktion. Der Garten sollte kein Klassenvorrecht mehr sein, sondern allen verfügbar gemacht werden. Der Grüngürtel, der Kiel heute noch prägt, ist  das Kernstück  dieses Entwicklungsplans.

Das Diskursprogramm thematisiert die historischen und aktuellen Beziehungen von ökologischen Reformideen und Gesellschaftskonzepten. Seit der Entstehung von Naturschutz­ und Ökologie­Bewegungen  Ende des 19. Jahrhunderts  treten hier auch extrem rechte Akteur*innen auf. Die Veranstaltungen dieser Ausstellung bieten einen vielschichtigen Zugang zur Thematik und sensibilisieren für Aneignungsmechanismen, Deutungshoheiten und Inanspruchnahmen in der Debatte zu Ökologie, gesellschaftlicher Verantwortung und Klimagerechtigkeit.

Hier geht´s zum Veranstaltungsort.

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine