Aus der Solawi-Bewegung
Gründung und Entwicklung der SoLaWi Gemüslichkeit (online)
Seit 2023 bewirtschaftet Levin gemeinsam mit seinen Kolleg:innen einen Hektar Land in 19348 Groß Linde (Prignitz). Dort gedeihen über 50 verschiedene Gemüsekulturen, deren Ernte bereits 90 Ernteanteile umfasst – mit
regionaler Verteilung bis hin zu Abholstationen in Berlin. In einem etwa 40-minütigen Vortrag geht Levin Müller auf Hürden in der Gründungsphase ein und
erläutert, wie diese überwunden wurden. Neben gründungsrelevanten Aspekten gibt Levin Müller einen umfassenden Einblick in das Kulturspektrum sowie den aktuellen Stand der Gemüsegärtnerei„Gemüslichkeit“. Er erläutert seine Anbaumethoden, die auf einem regenerativen Ansatz beruhen, und stellt die praktischen wie ideellen Grundsätze vor, die die Arbeit in der SoLaWi-Gärtnereiprägen. Abschließend widmet er sich den Themen Mitgliedergewinnung und Kooperationen – insbesondere im Kontext der strukturell eher schwachen, aber landschaftlich reizvollen Region Prignitz.
Im Anschluss an den Vortrag besteht ausreichend Gelegenheit für Fragen, Austausch und Diskussion. Meldet Euch bitte bis zum 09.06.2025 mit einer kurzen E-Mail an
veranstaltung@junglandwirte-brandenburg.de an. Einen Tag vor der Veranstaltung senden wir euch den Zoom-Einladungslink zu.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.