Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werden Spenden Engagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

28.01.25 – Wissenswertes

Geht's noch? Gemüsebau in der Krise (Kiel)

Geht‘s noch oder geht‘s nicht mehr lange gut? Die gegenwärtigen Krisen machen auch vor der Landwirtschaft nicht Halt. Zwischen Bienen- und Höfesterben fragen wir uns, wie es eigentlich mit dem hiesigen Gemüseanbau und der Landwirtschaft im Allgemeinen weitergehen soll. Kommt vorbei und diskutiert mit uns über die aktuelle Lage und neue Perspektiven!

=> Für eine (Solidarische) Landwirtschaft mit Zukunft!

Teil 1 – Di, 28. Januar, 19 Uhr, Pumpe
Der Gemüsebau in der Krise

Wie ist die Lage? Kann „Solidarische Landwirtschaft“ Problemlösungen beitragen?

Mit: Klaus Strüber (Landwirtschaftl. Projektberater)

Teil 2 – Di, 25. Februar, 19 Uhr, Pumpe
Anders Land-Wirtschaften

Ist Renditedenken alternativlos? Gibt es eine Ökonomie für Alle?

Mit: N. N.

Teil 3 – Di, 25. März, 19 Uhr, Pumpe
Unsere Politik & Autonomie

Können wir gemeinsam regionale Lebensmittelprodukti­on gestalten?

Mit: Klaus Strüber (Landwirtschaftl. Projektberater)

Alle weiteren Infos hier

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine