Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus der Solawi-Bewegung

Solawi Biotop Oberland - Gärtnereiführung für Fachpublikum (Lenggries)

Wir drehen eine ausführliche Runde durch die Gewächshäuser und Freilandflächen.

Intensiver, regenerativer Gemüseanbau am Rande der Alpen: Unsere Solidarische Landwirtschaft versorgt wöchentlich 450 Haushalte mit ihrem Gemüse. Wir zeigen verschiedenste Möglichkeiten die Bodenfruchtbarkeit trotz intensiver Nutzung langfristig zu erhalten und sogar aufzubauen und welche Herausforderungen die klimatischen Veränderungen und die direkte Lage am Alpenrand mit sich bringen.

Im anschließenden Gespräch gehen wir näher auf die wichtigsten Elemente unserer gemeinschaftsgetragenen Genossenschaft wie z.B. Lean Farming, Soziokratie, Team- und Mitgliederkommunikation ein.

Freitag, 25. Juli | 14:30 - 17:30 Uhr

Kosten: Wir freuen uns über einen freiwilligen Beitrag zwischen 0 und 15€

Anmeldung: Bis spätestens 22.07.  über  infobiotop-oberland.de

Mehr Infos zu unserer Biotop-Gärtnerei: https://biotop-oberland.de/gaertnerei/

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine