Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

| Berlin Aus dem Netzwerk

Fachtag Solidarische Landwirtschaft am 16.1.2025 (Berlin)

Unter dem Motto: "Strategien gegen den Fachkräftemangel – neue Ideen für Aus- und Weiterbildung" findet der Solawi Fachtag zum 6. Mal in Berlin statt. Wir laden herzlich alle Akteur:innen aus dem Agrarbereich ein, mit uns aktuelle Fragen der Landwirtschaft unter dem Fokus von Solawis zu erörtern.

Seit 2018 führt das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft den Fachtag durch. Unterstützung erhalten wir dabei von wechselnden Partnern wie der Heinrich-Böll-Stiftung, der GLS Zukunftsstiftung Landwirtschaft  oder der Landwirtschaftlichen Rentenbank sowie aus EU Projekten.

Ziel ist der Dialog mit Politik, Verwaltung, Forschung und Verbrauchenden, um die transformative Wirtschaftsform der Solidarischen Landwirtschaft mit ihren vielfältigen Ausprägungen weiter bekannt zu machen. Weiterhin möchten wir spezifische Herausforderungen der Solawis diskutieren und Lösungsansätze für diese besondere Form der Landwirtschaft erarbeiten.

Die Anmeldung und mehr Informationen zum Fachtag 2025 findest Du hier.

Allgemeine Info zu den Fachtagen findest Du hier.

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine