25.09.24 – | Eiterfeld-Buchenau Aus der Solawi-Bewegung
Fachberatertag „Solidarische Landwirtschaft“
Das „Modell der Solidarischen Landwirtschaft” erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Erzeugenden wie Verbrauchenden gleichermaßen. Die Neuartigkeit dieses Ansatzes erfordert jedoch die Erweiterung des Beratungsportfolios vieler Institutionen sowie ihres Beratungspersonals. Darüber hinaus bedarf es der gezielten Zusammenarbeit zwischen Kammern, Behörden, Anbau-Verbänden sowie dem Netzwerk Solidarische Landwirtschaft.
Im Vordergrund der Tagung steht daher der Austausch von Kompetenzen zwischen den verschiedenen Beratungsinstitutionen, um die Vernetzung zu stärken, die Beratung zu professionalisieren und Wissenslücken zu identifizieren. Ein wesentlicher Themenschwerpunkt wird auf das Thema Umstellung bestehender Betriebe auf Solidarische Landwirtschaft gelegt.
Als Vorbereitung auf die Tagung wird es am 25. Juni 2024 von 09.30 bis 13.00 Uhr eine digitale Veranstaltung geben, in der Grundlagenkenntnisse zu Solidarischer Landwirtschaft vermittelt werden.
Auch 2024 wird die FiBL-Fachberatertagung wieder in Eiterfeld-Buchenau stattfinden. In Kooperation mit der FiBL Akademie und dem nascent-Solaregio-Projekt lädt das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. in diesem Jahr insbesondere Landwirtschaftskammern, Behörden und Anbauverbände ein, um die Vernetzung zu stärken und die Solawi-Beratung weiter zu professionalisieren. Ein Themenschwerpunkt wird dabei auf das Thema "Umstellung bestehender Betriebe auf Solidarische Landwirtschaft" gelegt werden.
.
Link zur Anmeldung: https://akademie.fibl.org/event/286
Gerne teilt die Einladung auch mit Kolleg*innen, für die die Tagung von Interesse sein könnte.
Wir freuen uns auf eure/Ihre Teilnahme, angeregte Diskussionen und auf eine spannende Tagung!
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.