11.05.25 – Wissenswertes
Bildungsurlaub: Essen ist politisch!
Unsere Ernährung hängt von der Landwirtschaft ab, doch die steht zunehmend unter Druck.
In der Region Freiburg – zwischen Schwarzwald und Kaiserstuhl – lernen wir Pionier*innen einer solidarischeren und ökologischeren Landwirtschaft kennen und genießen die Kulturlandschaft.
Kleinbäuer*innen geben uns Einblicke in ihren Alltag und berichten von Herausforderungen bei Betriebsübernahmen. Wir lernen regenerative Landwirtschaft kennen, bei der Fleisch klimaverträglich produziert wird, und befassen uns mit den Zusammenhängen von Politik und Ökologie. Gärtner*innen einer neuen solidarischen Landwirtschaft (SoLawi) und Winzer*innen zeigen uns innovative Konzepte für eine nachhaltige Zukunft. Mit Landwirt*innen der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) sprechen wir über soziale und ökologische Fragen und die EU-Agrarreform.
Termin: 11. - 16.05.2025
Ort: Freiburg, Übernachtung im StayInn Gästehaus mit großer Selbstversorger*innenküche.
Seminar im Haus des Engagements
Kosten: 500 € (5 Ü/o.F. DZ, P), EZ-Zuschlag: 180 €, ohne Übernachtung: 230 €
Seminarleitung: Thorsten Endlein, Florian Markmann
Weitere Infos die Anmeldung hier.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.