Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

22.11. – Wissenswertes

Agroforstsysteme im eigenen Betrieb planen und umsetzen

Wie kann eine klimaangepasste und zukunftsfähige Landnutzung aussehen? Wie gelingen der Schutz von Grundwasser und die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit unter sich ändernden Klimabedingungen? Kann Agroforstwirtschaft dafür eine Möglichkeit sein?

In einem Grundlagenseminar  am Mittwoch, 22.11.2023 (Online-Einheit) lernen die Teilnehmenden bereits bestehende Beispiele und Vorteile von Agroforstsystemen kennen und werden über (fördermittel-)rechtliche Rahmenbedingungen informiert. 
 

In einem anschließenden Praxisseminar am Dienstag, 28.11. und Mittwoch, 29.11.2023 am LBZ Echem werden Planungskonzepte anhand der eigenen Betriebsstruktur erstellt und bereits etablierte Agroforstsysteme auf Praxisbetrieben fachlich begutachtet.

Die Seminare sind modular aufgebaut - d. h. Sie können sich entweder für beide Seminare anmelden oder nur am Online- oder Präsenzseminar teilnehmen. 

Anmeldung zum Online-Seminar hier

Anmeldung zum Präsenz-Seminar (Praxis-Einheit) hier

Anmeldeschluss ist jeweils Montag, 20.11.2023. 

 

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine