Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

Wissenswertes

„Agri-Photovoltaik – Potenzial einer doppelten Ernte?“ (Online)

Seit das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2023 in Kraft getreten ist, ist ein Großteil der Agri-Photovoltaik-Anlagen über die Einspeisevergütung förderfähig. Doch ist es nun attraktiver, solche Anlagen auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zu etablieren?

Im Rahmen der Veranstaltung stellen wir Ihnen verschiedene Agri-Photovoltaik-Systeme vor und betrachten unter anderem, welchen Beitrag sie für eine klimaangepasste Landwirtschaft leisten können. Ein Blick in die landwirtschaftliche Obsterzeugung zeigt, welche Vorteile die Kombination von Photovoltaik und Obstanbau bietet und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind.

Gemeinsam mit Expert*innen diskutieren wir darüber, inwiefern solche Nutzungskonzepte zukunftsweisend sind. Außerdem möchten wir gemeinsam noch offene Fragen diskutieren: Welche rechtlichen Regelungen gibt es bei der Etablierung einer Agri-Photovoltaik zu beachten? Wie gelingt eine effiziente Stromnutzung und –speicherung? Welchen Einfluss hat Agri-Photovoltaik auf die Ressourcen Wasser, Boden und landwirtschaftliche Erträge? 

Programm und Anmeldung hier

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine