Termin-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus der Solawi-Bewegung

Regiotreffen: Ackerbau-Solawi als Sortimentserweiterung (Körtlinghausen)

Ackerau als die regionale Sortimentsergänzung für meine Solawi?

Regiotreffen (Körtlinghausen) für Mitglieder der umliegenden Solawis (Regionalgruppen Mittendrin + Mitte-West + Ostwestfalen-Lippe)

Programm:

  • Ackerbau-SOLAWI - wie geht das?

  • Betriebsrundgang: Anbau und Verarbeitung auf Gut Körtlinghausen

- Mittagspause mit einem Solawi-Ackerbau-Menü -

  • Was brauchts, damit unser Ackerbau-SOLAWI ins Leben kommt?

  • Gemeinsame Ideenschmiede für die Ausgestaltung

  • Erster konkreter Schritt: Produktmuster für eure SOLAWI zum Mitnehmen und Probieren!

  • Aufbau Team und Interessiertennetzwerk

- Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde -

Dabei sein:

  • Anmeldung erbeten bis 14.1. 

    11-16 Uhr in 59602 Körtlinghausen (Dreieck Dortmund/Paderborn/Winterberg)

  • Verpflegung kostenfrei (Förderung durch das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.)

  • Kontakt: stefan.bonin@gut-koertlinghausen.de / 02902 - 57 366

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine