Wissenswertes
Die Idee Sozialer Landwirtschaft (online)
Soziale Landwirtschaftsbetriebe schaffen Alternativen zu fortschreitender Rationalisierung, Konkurrenz und Preiskampf. Sie zeigen, wie multifunktionale Landwirtschaft aussehen kann, die Raum für Gesundheit und Beschäftigung, Bildung oder Therapie gestaltet. Drei Höfe werden sich vorstellen:
- Auf der Solawi Mirandahof bei Bremen ist soziale Teilhabe zur Selbstverständlichkeit geworden.
- Das Hofprojekt Schwarzes Schaf am Bodensee verbindet Jugendhilfe mit kleinbäuerlicher Landwirtschaft zu einem heilsamen Ganzen.
- Hof Ehlers/ dieHÖFE steht für jahrzehntelang gewachsene Erfahrungen in sozialtherapeutischer Arbeit in Schleswig-Holstein.
In thematischen Arbeitsgruppen erkunden wir gemeinsam, welche Ideen der Sozialen Landwirtschaft in den Beispielen zum Ausdruck kommen und was daraus für die weitere Entwicklung gelernt werden kann.
18:30 – 20:30 Uhr (+30 Minuten offener Raum im Anschluss)
Anmeldung formlos unter infodasol.org. Nach Anmeldung wird der Zoom-Link zur kostenlosen Teilnahme übermittelt.
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.