Wissenswertes
Faire Preise für Ernährungssicherung, Klimaschutz und Erhalt bäuerlicher Landwirtschaft (Berlin und online)
Donnerstag, 4. Dezember 2025. 9:00 bis 12:30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
sowie online
Zur Anmeldung hier
Gemeinsam mit Bäuerinnen und Bauern aus dem globalen Süden und Deutschland, mit Vertreter:innen von Ministerien und Politik sowie entwicklungs- und umweltpolitischen Organisationen möchten wir diskutieren, wie krisenfeste und nachhaltige Ernährungssysteme in Deutschland und international gestärkt werden können.
Neben ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit legen wir besonderes Augenmerk auf faire Preise – damit Landwirt:innen im Globalen Süden wie im Norden von ihrer Arbeit angemessen leben und ihre Betriebe klimafreundlich sowie resilient führen können. Gleichzeitig muss durch bezahlbare Lebensmittel gewährleistet sein, dass Menschen ihr Recht auf angemessene Ernährung wahrnehmen und sich gesunde Nahrung leisten können.
Mit Beiträgen von:
- Dr. Bärbel Kofler, PStS Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
- Leticia Yankey, Kakaobäuerin aus Ghana
- Dr. Osama Diab, Entwicklungs- und Umweltökonom
Claudia Gerster, AbL-Bundesvorsitzende und Milchbäuerin - Dr. Franziska Kersten, Bundestagsabgeordnete der SPD (angefragt)
- Dr. Wolfgang Stefinger, Bundestagsabgeordneter der CDU (angefragt)
- Dr. Kim Manuel Künstner, Kartellrechtsanwalt und UTP-Experte
- Armin Paasch, Experte für nachhaltige Weltwirtschaft und Menschenrechte, Misereor
- Elmar Hannen, Milchbauer in Kleve, European Milk Board
- Maja Volland, Referentin Wirtschaft und Menschenrechte, Forum Fairer Handel
- Tim Zahn, Referent für globale Lieferketten bei Oxfam
Verantwortlich für die Tagung:
Katharina Brandt (Germanwatch)
Email: brandtgermanwatch.org
Berit Thomsen (AbL)
Email: thomsenabl-ev.de
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.