Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

10.11. – Wissenswertes

17. Öko-Junglandwirt*innen-Tagung 2023 (Fulda)

Herausforderung: Öko-Land-Wirtschaft

Vorträge, Seminare, Workshops und Exkursionen – das Programm für die nächste Tagung der Öko-Junglandwirt*innen vom 10.-12. November 2023 in Fulda steht. Es verspricht spannende Vorträge, neue Ideen, Raum für Diskussion und unsere beliebten Thementische. Interesse? Das Programm der 17. Öko-Junglandwirt*innen-Tagung mit dem Thema Herausforderung: Öko-Land-Wirtschaft ist bereits online. Anmeldungen sind ab dem 1. September 2023 über die Website des Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerks möglich.

Das Programm finden Sie hier.              

Datum:

10.-12. November 2023

Ort:

Jugendherberge Fulda

Anmeldung:

ab 1. September 2023 über die Website des Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerks

Veranstalter:

Öko-Junglandwirt*innen-Netzwerk und Schweisfurth Stiftung

Kooperationspartner:

Biokreis e.V., Bioland e.V., Demeter e.V., Naturland e.V.  

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine