Solawi-September

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Solawi-September

Im September 2025 öffnen Solawis ihre Türen für die breite Öffentlichkeit. Mit vielen bunten Aktionen, von der Mitmach-Ernte-Aktion über gemeinsame Kochevents bis hin zum Hofkino, stellen sich die derzeit rund 600 Initiativen und Betriebe in Deutschland vor. An Solawi Interessierte können sich ein eigenes Bild des transformativen Wirtschaftsprinzips machen und persönlich Fragen zur Mitgliedschaft in einer Solawi klären.

Der Solawi-September soll die breite Öffentlichkeit, aber auch Presse und Lokalpolitik ansprechen. Er dient auch der lokalen Vernetzung in der Region. Wir möchten das Solawi-Prinzip als zeitgemäße Alternative für eine regionale, nachhaltige Ernährungsstrategie vorstellen. Darüber hinaus bietet die Idee eine konkrete Lösung für Betriebe, die sich vom "Wachse-oder-Weiche-Dilemma" und Marktdruck abzukoppeln möchten.

Wir brauchen euch und eure Ideen, um die Buntheit der Solawi-Bewegung zu zeigen: Es gibt kleine Initiativen mit 30 Mitgliedern und große Solawis mit mehr als 1000 Ernteteilenden, darunter sind Gemüsebau-Betriebe, Vollversorger-Höfe aber auch Spezial-Solawis für Honig oder Weinbau. Solawis sind Reallabore der Ernährungswende, sie arbeiten nach eigenen Bedürfnissen und sind dabei transparent und kooperativ. Die gemeinsam getragene Verantwortung - Landwirtschaft und Verbrauchende im Schulterschluss für die Lebensmittelproduktion - ist dabei immer zentrales Thema. Im September zeigen die Betriebe, was die Bewegung kann und wie sie sich weiterentwickelt.

Der Solawi-September findet in 2025 erstmalig statt. Wir freuen uns über unseren Kooperationspartner - die Regionalbewegung mit dem Tag der Regionen

Alle Termine werden hier im Terminkalender veröffentlicht.

Anmeldung von Aktionen und Rückfragen erbeten an die Öffentlichkeitsarbeit des Netzwerks.

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine