Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

Termine

Gerne kündigen wir an dieser Stelle auch eure Veranstaltungen rund um das Thema solidarische Landwirtschaft an. Schreibt uns einfach an redaktionsolidarische-landwirtschaft.org!

10.11. – Wissenswertes

Anmeldestart zur Öko-Junglandwirt*innen-Tagung (Fulda)

Sowohl ökologisch und sozial als auch wirtschaftlich begegnen Öko-(Jung)Landwirt*innen vielseitige Herausforderungen. Durch Generationenwechsel auf den Bio-Höfen denken junge oder angehende Landwirt*innen die Betriebe neu: Wie sollen die Höfe der Zukunft aussehen – und was sind die aktuellen Herausforderungen des Ökolandbaus sowie mögliche Lösungswege? Weiterlesen

10.11. – Wissenswertes

17. Öko-Junglandwirt*innen-Tagung 2023 (Fulda)

Herausforderung: Öko-Land-Wirtschaft Weiterlesen

10.11. – Wissenswertes

Kooperation und Gemeinschaft als Grundlage ...

... für nachhaltiges Unternehmertum. Online-Workshopreihe in 3 Teilen + Kennenlernen. In unserem Workshop-Angebot entdeckst du, was passiert, wenn die Grundprinzipien der Solidarischen Landwirtschaft auf andere Branchen übertragen werden. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Workshop für Systemdienstleister der Region Landkreise Northeim und Göttingen

das Projekt nascent-SolaRegio (Solidarische Landwirtschaft im Kontext regionaler Innovationsökosysteme) sowie die Projektpartner laden Systemdienstleister in der Region Landkreise Northeim und Göttingen zu unseren Workshop ein. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Unser Mitglieder-Stammtisch (online)

An jedem 3. Mittwoch im Monat von 19:30 – 21:00 Uhr öffnen wir die virtuellen Türen. Ihr seid zu einem lockeren digitalen Treffen eingeladen. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Workshop für Systemdienstleister der Region Landkreise Weimarer Land, Ilm-Kreis und Gotha

das Projekt nascent-SolaRegio (Solidarische Landwirtschaft im Kontext regionaler Innovationsökosysteme) sowie die Projektpartner laden Systemdienstleister in der Region Landkreise Weimarer Land, Ilm-Kreis und Gotha zu unseren Workshop ein. Weiterlesen

17.11. – Wissenswertes

Konferenz „Tierzahlen runter, und zwar gerecht!“ (Berlin)

Von Freitagabend bis Sonntagmittag wollen wir mit bis zu 100 Teilnehmenden Strategien zum Abbau der Tierzahlen diskutieren, die eine sozial-ökologische Transformation hin zu einem gerechten, pflanzenbasierten Ernährungssystem ermöglichen. Die Konferenz bietet Vertreter*innen aus Wissenschaft, Praxis, Politik und Zivilgesellschaft eine Plattform für Vernetzung, Informations- und Wissensaustausch. Weiterlesen

17.11. – Wissenswertes

Konferenz „Tierzahlen runter, und zwar gerecht! (Berlin)

Auf dieser Konferenz diskutieren wir Strategien zum Abbau der Tierzahlen, die eine sozial-ökologische Transformation hin zu einem pflanzenbasierten Ernährungssystem ermöglichen. - Call for Participation - Ihre Beiträge sind gefragt! Weiterlesen

17.11. – Aus dem Netzwerk

Herbst-Treffen des Solawi-Netzwerks (online)

Save the Date - Weitere Infos folgen. Weiterlesen

21.11. – Wissenswertes

30. Witzenhäuser Konferenz

Dieses Jahr lautet das Motto „Zukunft Gründe Ich – Stark starten in der Landwirtschaft“. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Rechtsformen in der Solawi

Weitere Infos folgen in Kürze Weiterlesen

| online Aus dem Netzwerk

Solawi-Budgetplanung

Die Budgetplanung für das nächste Wirtschaftsjahr ist ein Kernelement von Solawi und der Blick in die Glaskugel ist erfolgreich, wenn es Klarheit über Lohnausgaben, Gewinnerwartung, Investplanung und Betriebsmittelausgaben gibt. In diesem Web-Seminar wird eine Solawi-maßgeschneiderte Excel-Tabelle für die Budgetplanung vorgestellt, die frei erhältlich ist. Es wird auch einen angemessenen Raum für individuelle Fragen geben. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Zukunftsdialog "Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften" (Bochum)

Save the Date: Dialog Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften - potenziale für Unternehmen, die die Welt verändern wollen. Das Solawi Netzwerk ist Mitveranstalterin Weiterlesen

08.12. – Wissenswertes

Nyèlèni Herbsttreffen Österreich

Gutes Essen für alle! – Kleinbäuerliche Landwirtschaft statt Krisen ohne Ende Weiterlesen

08.12. – Wissenswertes

Symposium Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt (Witzenhausen)

Save the date Weiterlesen

14.12. – Wissenswertes

Weiterbildung: Verbindungsförderndes Führen, Gestalten und Begleiten

... von Veranstaltungen, Teams und Organisationen. Verbindungsstiftend führen … bedeutet, Einladungen auszusprechen an andere Menschen, um gemeinsam etwas zu erschaffen und viel zu bewegen. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Unser Mitglieder-Stammtisch (online)

An jedem 3. Mittwoch im Monat von 19:30 – 21:00 Uhr öffnen wir die virtuellen Türen. Ihr seid zu einem lockeren digitalen Treffen eingeladen. Weiterlesen

| online Aus dem Netzwerk

Solawi-Beitragsrunde

Die Beitragsrunde (digital oder in Präsenz) bietet die Möglichkeit, dass Ernteteilende einer Solawi unterschiedliche geldliche Beiträge leisten und trotzdem das gewünschte Ergebnis der Budgetplanung erreicht wird. In diesem Web-Seminar wird darauf eingegangen, was für die Vorbereitung und Durchführung einer Beitragsrunde wichtig ist. Dazu gibt es auch schon eine Handreichung: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/fileadmin/media/solidarische-landwirtschaft.org/Solawis-aufbauen/Vorlagen-Dokumente/Netzwerk-Solawi-Beitragsgestaltung.pdf Weiterlesen

| online Aus dem Netzwerk

Zusammen wachsen – durch Kommunikation auf Augenhöhe

Wenn es im Sozialen rund läuft, geht einem die Arbeit leichter von der Hand. Wie also können wir uns als Team im Solawi-Alltag stärken? Das Web-Seminar richtet sich an alle, die das Miteinander und eine offene Kommunikation stärken wollen. Das Üben einer haltgebenden Gesprächskultur kann Konflikten vorbeugen oder dabei helfen, diese zu lösen. Weiterlesen

| online Aus dem Netzwerk

Solawi-Gärtnereien und ihre speziellen Anforderungen

In diesem Web-Seminar möchten wir Fragestellungen im Anbau und für Arbeitsstrukturen von Solawi-Gärtnereien beleuchten. Weiterlesen

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine