Termine

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Termine

Gerne kündigen wir an dieser Stelle auch eure Veranstaltungen rund um das Thema solidarische Landwirtschaft an. Schreibt uns einfach an redaktionsolidarische-landwirtschaft.org!

Aus dem Netzwerk

Gemeinsam regionale Netzwerke schaffen - Workshop in Köln-Auweiler

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V. lädt im Rahmen des Projekts SolaRegio in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Öko-Modellregion Bergisches RheinLand zu einem abschließenden Workshop ein. Weiterlesen

16.06.25 – Wissenswertes

Organic Future Camp 2025 (OFC) bei Leipzig

Wie sieht eine zukunftsfähige Land- und Lebensmittelwirtschaft aus? Was kann Bio dazu beitragen? Auf diese Fragen möchte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Antworten hören und lädt alle interessierten Menschen zwischen 16 und 32 Jahren dazu ein. Weiterlesen

18.06.25 – Wissenswertes

Öko-Feldtage 2025

18.06.25 – Wissenswertes

Soziale Landwirtschaft gemeinsam weiterdenken (Thallwitz/Wasewitz)

Zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen und die Zukunft Sozialer Landwirtschaft mit Akteur:innen aus Politik, Forschung/Lehre, Beratung und Praxis diskutieren. Weiterlesen

18.06.25 – | Wassergut Canitz Aus dem Netzwerk

Solawi auf der Messe Öko-Feldtage (Canitz)

Das Schwerpunktthema Wassermanagement zieht sich als blaues Band durch alle Veranstaltungsangebote. Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft beteiligt sich mit einem Infostand und Vorträgen. Weiterlesen

Wissenswertes

Mulchen im Gemüsebau

Tagesworkshop in einer Gärtnerei (Schinkel) Weiterlesen

Aus der Solawi-Bewegung

Bio verarbeiten*: Branchen-Expedition nach Freiburg

Eine Branchen-Expedition für alle, die eine zukunftsfähige Lebensmittverarbeitung voranbringen wollen: Weiterlesen

10.07.25 – Wissenswertes

Kurs zu Permakultur und Market Gardening (Dohrenbach)

Wie können wir Permakultur in den professionellen Gartenbau bringen? Weiterlesen

14.01.24 – Wissenswertes

Agroforstkurs, Sämlingskurs, Heckenkurs

Die Obstbaumschnittschule bietet auch dieses Jahr wieder viele spannende Seminare und Kurse an. Weiterlesen

04.09.25 – Wissenswertes

14. Europäische Forum Let's Liberate Diversity (Luxemburg)

Save the date Weiterlesen

07.02.25 – Aus der Solawi-Bewegung

Intensivkurse Erzeugung von Gemüsesaatgut für Solawis (Präsenz und Online)

Du bist Gärtner*in und möchtest schon lange mehr über das Handwerk des Samenbaus erfahren? Ihr habt Sorten auf eurem Hof, die ihr gerne selbst vermehren würdet? Dir liegt der Erhalt unserer Nutzpflanzenvielfalt am Herzen? Ihr seid eine Solawi oder ein und kleinbäuerlicher Betrieb? Dann solltest du an unserem Saatgut-Intensivkurs teilnehmen! Weiterlesen

07.02.25 – Wissenswertes

Intensivkurs Erzeugung von Gemüsesaatgut (Präsenz)

Für Solawis und kleinbäuerliche Betriebe (Schönhagen, Freiburg, Telgte) Du bist Gärtner*in und möchtest schon lange mehr über das Handwerk des Samenbaus erfahren? Ihr habt Sorten auf eurem Hof, die ihr gerne selbst vermehren würdet? Dir liegt der Erhalt unserer Nutzpflanzenvielfalt am Herzen? Dann solltest du an unserem Saatgut-Intensivkurs teilnehmen! Weiterlesen

25.02.25 – Wissenswertes

Praxiswerkstatt Ökonomischer Wandel (Präsenz und online)

Wie hängt unser Wirtschaftssystem mit den Krisen der Welt zusammen? Wie sehen Alternativen dazu aus? Und welche Schritte der Transformation können wir gemeinsam gehen? Wenn du Lust hast dich zusammen mit anderen mit diesen Fragen zu beschäftigten, dann komm von März bis Oktober 2025 mit auf eine gemeinsame Lernreise! Weiterlesen

22.02.25 – Wissenswertes

Wirtschaft der Zukunft (Präsenz und Online)

Wie könnte eine Wirtschaft aussehen, die die Grundbedürfnisse aller Menschen erfüllt, ohne die ökologischen Grenzen der Erde zu verletzen? Und was können wir selber dazu beitragen? Weiterlesen

RSS abonnieren | Über RSS

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine