Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werdenSpendenEngagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

News

Wissenswertes

Befragung für eine Bachelorarbeit

Mein Name ist Nathalie Egede und mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie mich bei meiner Forschung und der Erstellung meiner Abschlussarbeit. In dieser Umfrage möchte ich mehr über die Meinungen und das alltägliche Verhalten von Menschen erfahren, die Mitglied der solidarischen Landwirtschaft sind oder sich dafür interessieren. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Online Offensive für 2021: Solawi im Netz sichtbarer machen

Im nächsten Jahr wird unser Netzwerk 10 Jahre jung! Dies möchten wir zum Anlass nehmen, unsere Bewegung durch Aktivitäten im Netz – auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen – sichtbarer zu machen. ... Weiterlesen

Wissenswertes

Agrarökologische Lernbetriebe gesucht

Ziel ist, dass sich Lernende und Lernorte über die Plattform finden können und agrarökologisches, praxisorientiertes Lernen ermöglicht wird. Dazu sind wir auf der Suche nach deutschen Betrieben, die an diesem Projekt teilnehmen möchten. Weiterlesen

Wissenswertes

„Zusammen.wachsen - auf den Böden der Zukunft!“ Bewirb dich jetzt ...

für den Jugendkongress Natur und Landwirtschaft 2021/2022. Wir suchen motivierte junge Teilnehmende für unseren Jugendkongress unter dem Motto „Zusammen.wachsen - auf den Böden der Zukunft!“. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Wir haben es satt (WHES) am 16.01.21 - Solawi Beteiligung

Agrarindustrie abwählen! Reiht euch ein in den Wir haben es satt!-Protest. Weiterlesen

Wissenswertes

Treckerpatenschaft! Unterstützt unsere Bäuerinnen und Bauern

Wissenswertes

Neue Publikation: Freier Zugang zu Saatgut

Wissenswertes

Arbeitspferde in der Solawi

Hand und Huf bietet Unterstützung und Begleitung Weiterlesen

Wissenswertes

Crowdfunding - Solawi Dietzenrode bittet um Unterstützung.

Klimapositives Gemüse? Solidarisch finanziert? Genau das ist unsere Vision. Als Solawi-Gemüseinsel wollen wir Klimaschutz, Artenvielfalt, Ernährungssouveränität und Gemeinschaft miteinader verbinden. Die Solawi Gemüseinsel Dietzenrode bittet um Unterstützung. Weiterlesen

Wissenswertes

Solawi-Gemüsebauausbildung sucht Spenden

selbstbestimmt – selbstorganisiert – gemeinsam. Selbstorganisierte Gemüsebauausbildungsgruppen vom Jahrgang 2020 suchen Unterstützung! Weiterlesen

Wissenswertes

CSX Netzwerk gründet Verein

Das CSX-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Menschen, die zum Thema gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften arbeiten, forschen, beraten oder CSX-Unternehmen gegründet haben. Weiterlesen

Wissenswertes

GenussHandbuch der SoLaWi Schweinfurt

Mit 99 Rezepten frisch aus der Ernteteiler-Praxis führt es quer durchs Erntejahr. Regional, saisonal und einfach lecker. Weiterlesen

Wissenswertes

Regionale Wertschöpfungszentren – Regionale Vermarktung stärken

34 Partner aus Verbänden, Regionalinitiativen, Ernährungsräten, Hochschulen, Kirche, Verwaltung und Unternehmertum bilden das Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW. Unter der Federführung der Regionalbewegung NRW erarbeiten sie Handlungsempfehlungen für eine zukunftsorientierte Regionalisierung unseres Ernährungssystems. Weiterlesen

Wissenswertes

Regionale Wertschöpfungszentren – regionale Vermarktung stärken!

Wissenswertes

Bitte um Unterstützung -> Crowdfunding: Solawi sät Zukunft

Wissenswertes

GenussHandbuch der SoLaWi Schweinfurt

Aus dem Netzwerk

Wahlen des Netzwerk-Rats -> Wir brauchen Eure Stimmen!

Wissenswertes

Webinar zur Verbraucherselbstorganisation: Ernährung und Landwirtschaft

In der Web-Seminarreihe "Neue Tendenzen der Verbraucherselbstorganisation: Was bewirken Prosuming, Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaften und Co?" sollen Ansätze, welche die Erzeuger-Verbraucher- Dualität aufheben, in den Sektoren Landwirtschaft, Energie, Wohnen und Online-Handel erkundet werden Weiterlesen

Wissenswertes

Solawi Management

ein Tool zum Aufbau von Solawis (open source). Weiterlesen

Wissenswertes

EU-Recht zu Saatgut und Pflanzengesundheit

Die nächste  EU-Saatgutrechtsreform steht bevor: Wer die Vorgänge so frühzeitig wie möglich verfolgen möchte, kann einen Newsletter abonnieren: Sprouts from Brussels Weiterlesen

Wissenswertes

Das größte Crowdfunding in der Geschichte der Landwirtschaft.

Gemeinsam Zukunft pflanzen! - Wir von der gemeinnützigen Stiftung Zukunftsland und dem Hof Lebensberg wollen ein großes Zeichen setzen für die Zukunft der Landwirtschaft! Weiterlesen

Wissenswertes

Gartencoop Freiburg sucht Austausch mit Solawis die Drupal nutzen

Wissenswertes

Solawi in den Medien

brand eins, NABU, ... Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Die Integration der Solawi-Genossenschaften ins Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Die genossenschaftlich organisierten Solawis in Deutschland haben sich in den vergangenen zwei Jahren mit finanzieller Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank vernetzt und eine vielversprechende Arbeitsgemeinschaft gebildet. Auf Einladung des Netzwerks Solidarische Landwirtschaft möchten die Genossenschaften in Zukunft ihre Aktivitäten direkt im Netzwerk verankern und von dort weiter ausbauen. Weiterlesen

Wissenswertes

Interviewpartnerinnen gesucht: Lebenssituation von Frauen ...

Liebe Bäuerinnen, Landwirtinnen, Geschäftsführerinnen, Land- und Agrarfrauen, wir suchen Interviewpartnerinnen für die bundesweite Studie „Die Lebenssituation von Frauen auf landwirtschaftlichen Betrieben in ländlichen Regionen Deutschlands – eine sozioökonomische Analyse“. Das Projekt findet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) statt und wird gemeinsam vom Thünen-Institut für Betriebswirtschaft und von der Georg-August-Universität Göttingen mit dem Lehrstuhl für Soziologie Ländlicher Räume durchgeführt. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Solawi-Genossenschaften werden Arbeitsgemeinschaft im Netzwerk

Statement zur Zusammenarbeit Weiterlesen

Wissenswertes

Bäume auf den Acker: Vorstellung der Agroforst Langzeitstudie

Wissenschaftsnachrichtenvideo vom Informationsdienst Wissenschaft(idw)): Vorteile der Agroforstwirtschaft prägnant zusammengefasst Weiterlesen

Wissenswertes

Bewerbt euch! Newbie-Award 2021

bis zum 30. November 2020 können sich agrarische Gründer und Gründerinnen und landwirtschaftliche Start-ups für den Newbie-Award 2021 bewerben. Weiterlesen

Wissenswertes

Solawi in den Medien

Moment mal ... Klimaschutz Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Einladung zur Solawi-Herbstagung (Online-Event) - Jetzt anmelden!

Solawi - gemeinsam auf NEUEN WEGEN! Weiterlesen

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine