News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Wettbewerb: ländlich. innovativ. mutig. – Unternehmerin des Jahres

Sie sind erfolgreiche Unternehmerin in ländlichen Räumen? Dann bewerben Sie sich für den Preis „ländlich. innovativ. mutig. – Unternehmerin des Jahres". Der Deutsche LandFrauenverband ehrt mit dem Preis Frauen, die sich mit innovativen Ideen in den ländlichen Räumen selbstständig gemacht haben.

In der Hauptkategorie des Wettbewerbs werden zwei Frauen ausgezeichnet; eine weitere Prämierung erfolgt in der Kategorie "Jungunternehmerin". Die Bewerbungsfrist endet am 23. Januar 2026. Die Preisverleihung findet auf dem Deutschen LandFrauentag am 30. Juni 2026 in der Grugahalle in Essen statt.

„Mit dem Preis machen wir sichtbar, wie viel wirtschaftliche Stärke, Mut und Gestaltungskraft Frauen in unseren ländlichen Räumen entfalten“, betont dlv-Präsidentin Petra Bentkämper. „Jede Unternehmerin, die sich bewirbt, zeigt: Ländliche Regionen sind Wohn- und Arbeitsorte der Zukunft.“ Bewerben können sich alle Frauen, die auf dem Land erfolgreich ein Unternehmen gegründet haben. Gesucht werden sowohl Frauen, die ein neues Unternehmenskonzept entwickelt haben als auch Frauen, die ein bereits bestehendes Unternehmen durch innovative Ideen zu großem Erfolg geführt haben.

Ein Bezug zur Landwirtschaft ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb. Die Gewinnerinnen erhalten ein Preisgeld in Höhe von 400 Euro sowie einen Teilnahmegutschein für die „Unternehmerinnen-Fachgespräche“. Zudem wird durch die Auszeichnung die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens gesteigert.

Weitere Infos und Teilnahme auf der Webseite der Landfrauen.

Solawi-Newsletter

Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine