Wissenswertes
„Warum so wütend? Hintergründe und Ursachen der Bauernproteste“
Der landwirtschaftliche Protest zum Jahreswechsel 2023/2024 hat Deutschland – und Europa – in Bewegung versetzt. In bislang ungeahnter Heftigkeit und Dauer gingen Landwirt:innen auf die Straßen, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen. Auslöser war die Kürzung der Agrardiesel-Subventionen, doch schnell zeigte sich: Die Proteste reichten weit über eine reine Reaktion auf finanzielle Einbußen hinaus. Sie offenbarten tieferliegende Spannungen zwischen Landwirtschaft, Politik und Gesellschaft.
Das Buch erscheint in der ASG-Schriftenreihe für ländliche Sozialfragen. Es ist im Rahmen der beim AgrarBündnis angesiedelten Plattform landwirtschaftliche Sozio-Ökonomie entstanden . Die Plattform versteht sich als Forum für Akteur:innen, die sich dafür einsetzen, die sozialwissenschaftliche Perspektive auf die Landwirtschaft in wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskursen sichtbarer zu machen, damit soziale Fragen der Landwirtschaft stärker wahrgenommen werden.
Die Herausgeber:innen verstehen das Buch als Einladung, sich intensiver mit der sozialen Lage der Landwirtschaft, den Spannungsfeldern agrarpolitischer Entscheidungen und den gesellschaftlichen Hintergründen dieser Konflikte auseinanderzusetzen. Denn – so die zentrale These vieler Beiträge – die Proteste der Landwirt:innen sind Ausdruck grundlegender gesellschaftlicher Kontroversen, die weit über den Agrarsektor hinausreichen.
Der Preis beträgt 19,90 € plus 2,90 € Versandkosten.
Ab jetzt zu beziehen über: www.asg-goe.de/bestellen
Ein Download als PDF ist kostenfrei hier zu finden.
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.