Wissenswertes
Vorsorge in der Selbstständigkeit? (Online-Vortrag)
Am 03.07. um 19.30 Uhr lädt euch die Initiative Grüne Gewerke zu einem Online-Vortrag mit dem Thema Vorsorge im Alter und in der Berufsunfähigkeit ein.
In der Landwirtschaft steht vor allem die Altersvorsorge immer auf wackligen Beinen durch erschwerte Arbeitsbedingungen, geringen Lohn und eine immer älter werdende Gesellschaft, ergo eine immer kleinere Rente. Die Pflichtmitgliedschaft der landwirtschaftlichen Rentenkasse für Betriebe in Landwirtschaft, Gartenbau und Forst bietet immerhin eine gesetzliche Altersvorsorge, auf welche andere Selbstständige aus anderen Branchen so nicht zurückgreifen können. Doch auch hier sieht der Ausblick auf eine gesicherte Rente immer schlechter aus. Was für Alternativen kann es für uns als Selbstständige, als Kollektivbetriebe oder als Angestellte geben? Was ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit? Worauf ist bei der Absicherung zu achten?
Diese Fragen wollen wir zusammen mit dem Versicherungsexperten Thomas aus der FAU Frankfurt (Freie Arbeiter*innen Union) klären und uns dazu austauschen.
Das Interesse zu diesem Thema kam aus einer landwirtschaftlichen Kollektivbetriebsvernetzung, sie soll aber auch eine Einführung generell ins Thema für alle Interessierten da sein. Kommt daher gerne vorbei und bringt eure Fragen mit. Wir freuen uns auf euch!
Hier ist der Link zum Workshop.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.