News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Umfrage zu Ökologischer Freilandtomatenzüchtung

Diese Umfrage dient der Identifizierung von Anforderungen an die ökologische Züchtung von Stabtomaten- und Buschtomatensorten für den Anbau im Freiland.

Als ProjektpartnerIn des Projekts „OekoTom“ sind wir eingeladen daran teilzunehmen.

Als ProjektpartnerIn des Projekts „OekoTom“ der Universtität Kassel/Witzenhausen sind wir - bzw. Betriebe, die Freilandtomaten anbauen oder daran interessiert sind - eingeladen und gebeten, die für das Projekt sehr wertvolle Umfrage auszufüllen (plus Datenschutzerklärung, damit sie auch genutzt werden kann).

Hier der Link, der zum Download der Umfrage und zur dazugehörigen Datenschutzerklärung führt (als Word-Dokument und pdf).

Weitere Informationen zum FreilandTomaten-Projekt sind HIER zu finden.

Vielen Dank für Eure Beteiligung!

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine