Aus dem Netzwerk
Studentische Umfrage - Solawi Mitglieder
Sie dient der Erhebung von Daten für eine Bachelorarbeit am Institut für Geographie und Geologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Der Fokus der Arbeit liegt hierbei auf der Perspektive der Mitglieder, und wie sich die Mitgliedschaft an Solidarischer Landwirtschaft gestaltet. Daher die Bitte um Ihre Mithilfe, um ein möglichst umfangreiches Bild des Konzepts Solidarischer Landwirtschaft zu gewinnen. Die Daten werden anonymisiert erhoben und nur für wissenschaftliche Zwecke genutzt.
Leitet die Umfrage gern an eure Mitglieder weiter!
Hier der Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/solawischrameck/
Vielen Dank!
Hintergrundinfos:
Die Arbeit trägt den Titel "Die SoLaWie Bewegung in Deutschland: Ein Blick auf Erreichbarkeit, Finanzierbarkeit und Motivation der Teilnehmer:innen."
Und soll sich entsprechend vor allem anhand der Perspektive der Mitglieder an die Thematik annähern. Hierbei möchte die Studentin mit der Befragung zunächst die Gruppe(n) der Mitglieder etwas genauer charakterisieren (sowohl anhand "harter demographischer Faktoren", als auch in Hinblick auf verschiedene andere Aspekte wie Konsumgewohnheiten u.Ä. und außerdem Informationen darüber erlangen, wie sich die Mitgliedschaft in einer SoLaWi finanziell und zeitlich gestaltet, und zusätzlich auch die räumliche Verbreitung von SoLaWis in Deutschland genauer beleuchten. Anschließend möchte sie herausarbeiten, welche Gruppen im Umkehrschluss vielleicht weniger erreicht werden können.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.