News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Solidarisch Zitronen, Olivenöl und weiteres aus Sizilien beziehen

“Die Glücklichen Hühner“ sind ein Verband aus aktuell 46 Mitgliedern, dh. sizilianischen, biologischen Höfen & Betrieben, mit der Vision von glücklichen Beziehungen zwischen Landwirt:innen, Arbeitnehmer:innen und Verbraucher:innen.

Wir bauen mit Respekt vor der Natur an und wir verkaufen mit Respekt vor den Menschen. Wir setzen auf kurze Lieferketten von ErzeugerInnen zu VerbraucherInnen mit einer Garantie für Qualität und für einen fairen Preis für alle. Wir schützen das Land und seine Ressourcen, indem wir uns um das Gemeinwohl kümmern. Wir bieten Chancen für partizipative Beschäftigungsmöglichkeiten und arbeiten gemeinsam mit den VerbraucherInnen, indem wir ein transparentes Verhältnis aufbauen und sie in unsere Entscheidungen mit einbeziehen. Was heißt das konkret? Unsere Erzeugnisse sind hauptsächlich Zitrusfrüchte, aber auch „weiterverarbeitete“ Produkte, wie Olivenöl, Aufstriche, Gewürze, Pasta usw., sowie Mandeln oder weitere Frischprodukte sind je nach Saison erhältlich. Wir bemühen uns darum,
unsere Transportmethoden so umweltverträglich wie möglich auszuwählen, weshalb die LKW-Palette für uns den einzig sinnvollen Versandweg darstellt. Auf diesem Wege liefern wir nach Italien, Frankreich, Belgien, Schweiz, (Süd-)Deutschland und Österreich. Der Transport erfolgt an Gruppen, mit einer Mindestbestellmenge von 480kg, nach Deutschland und Österreich von Oktober bis Mai einmal monatlich.
Darüber hinaus sind unsere KonsumAkteurInnen eingeladen unsere Höfe & Betriebe zu besuchen, Projekte zu unterstützen und sich konstruktiv in den „Hühnerstall“ einzubringen.
Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann sich an Vera veraslegallinefelici.bio wenden.


Unser KonsumAkteur Fridolin Koch steht als Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung orangen.ogicloud.com Weitere Informationen auch unter www.legallinefelici.bio/de

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine