News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen – die NIK-Methode

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL) Darmstadt stellt eine Methode zur Berücksichtigung öffentlicher Leistungen bei der öffentlichen Mittelvergabe zur Vefügung.

Das Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft KTBL e.V. hat vergangene Woche den in ihrer Arbeitsgruppe für ´Nachhaltige Betriebswirtschaft ‘erstellten Grundsatzartikel „Öffentliches Geld für öffentliche Leistungen – die NIK-Methode“ veröffentlicht.

Der Ansatz bietet eine gute Grundlage für eine betriebswirtschaftlich ausgelegte Strategie, mit der die Wertschätzung die Leistungen der Landwirtschaft für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl konkretisiert werden kann.

Unter diesem Link steht der Artikel zum Herunterladen bereit.

https://www.ktbl.de/fileadmin/user_upload/Artikel/Nachhaltigkeit/12652_NIK.pdf

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine