Aus dem Netzwerk
Neuer Solawi Ratgeber zu Betriebsgründung, Rechtsformen und Organisationsstruckturen
Veikko Heintz stellt auf der Basis von Betriebsbefragungen in der solidarischen Landwirtschaft deren Rechtsformen und Organisationsstrukturen dar. Damit werden in dem vorliegenden Buch auf sehr anschauliche und praxisnahe Weise die zahlreichen Möglichkeiten der rechtlichen Organisation und der sozialen Gestaltung solidarisch wirtschaftender Betrieben vorgestellt. Ein weiterer Fokus des Buches liegt auf der erfolgreichen und zielgerichteten Gestaltung des sozialen Prozesses bei der Suche der passenden Organisationsstruktur in der Gründungsphase einer solidarischen Landwirtschaft.
Ergänzt werden diese Teile durch viele hilfreiche Informationen und Kontakte für Gründungsinitiativen sowie einen theoretischen Teil. In diesem werden ein Überblick über das Steuerrecht, Gesellschaftsrecht und Körperschaftsrecht gegeben sowie Fragen der Gemeinnützigkeit und der speziellen Rolle der Landwirtschaft in diesen Rechtsgebieten eingeführt.
Das Buch ist damit eine Zusammenfassung der Erfahrungen aus der Praxis der solidarischen Landwirtschaft und bietet gleichzeitig eine erste niedrigschwelligen Einstiegs- und eine Orientierungsmöglichkeit in der oft abschreckenden Auseinandersetzung mit Rechtsformen und Steuerrecht.
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.