News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Neuer Arbeitskreis: CSX-Regionalentwicklung im CSX-Netzwerk

Vom Betrieb zum Versorgungssystem – Wie kann der Weg zu einer gemeinschaftsgetragenen Wirtschaft weitergestaltet werden?

Kennt ihr schon unseren neuen Arbeitskreis im CSX-Netzwerk? Jeden ersten Donnerstag im Monat von 15-17 Uhr tauschen wir uns anhand konkreter Praxisbeispiele über die Frage aus, wie CSX  (community supported everything) über einzelne Betriebe hinaus weitergedacht werden kann, wie ein gemeinschaftsgetragenes Versorgungssystem (CSE - community supported economy) aussehen könnte und wie wir auf regionaler Ebene darauf hinwirken können.

In der kommenden Woche (05. Juni) beginnen wir mit einer Case Clinic zur CSX-Region Werra-Leine in der Mitte Deutschlands und den dortigen Bemühungen zum Aufbau einer regionalen Solawi-Dachstruktur. In den darauf folgenden Monaten sollen u.a. Berichte von Aktiven aus München und Brandenburg folgen. 

Neben kollegialer Beratung und dem gemeinsamen Lernen aus konkreten Praxisprojekten sowie strategischen Überlegungen für eine gelingende CSX-Regionalentwicklung wollen wir auch theoretische Bezüge herstellen zu Entwürfen für ein Gesellschaftssystem, das auf Kooperation und sozial-ökologischer Gerechtigkeit basiert.

Bei Interesse, kommt einfach am Donnerstag in diesen Raum oder tretet unserem Kanal (auf Mattermost) bei.

Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

 

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine