News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Masterarbeit zu Einfluss des Solawi-Modells auf Menschen und Regionen

Unterstützung und Interviewpartner:innen gesucht

Liebes Solawi Netzwerk,

mein Name ist Nathalie Ziegler, ich schreibe derzeit meine Masterarbeit an der HNE - Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. 

In meiner Masterarbeit beschäftige ich mich mit solidarischen Wirtschaftsmodellen am Beispiel von solidarischer Landwirtschaft und ihrer Wirkung speziell in ländlichen, strukturschwachen Regionen. Mich interessiert besonders, welchen Einfluss Solawi-Modelle auf Menschen und Regionen haben.

Ich finde es besonders spannend, wie alternative Wirtschaftsformen nicht nur die Art, wie wir wirtschaften, sondern auch, wie wir zusammenleben, verändern können. solidarische Modelle haben das Potenzial, Menschen zu empowern, Gemeinschaften zu stärken und Regionen widerstandsfähiger zu machen. Mich interessiert, welche Wirkungen Solawis  konkret entfalten und wie sie zu einer nachhaltigen Transformation im ländlichen Raum beitragen können. Gern möchte ich mich mit euch austauschen und anfragen, ob ihr mir bei der Suche nach Interviewpartner:innen helfen könntet. 

Konkret suche ich nach Landwirt:innen, Mitarbeitenden oder anderen Akteur:innen aus Solawi-Initiativen im Raum (Ost)Deutschland und Expert:innen aus Verbänden/ Verwaltung und/oder andere politische Entscheidungsträger:innen, die bereit wären, mir in einem ca. 20- bis 40-minütigen Interview (online oder in persona) von ihren Erfahrungen zu berichten. 

Die Interviews sind für April-Mai 2025 geplant. 

Insgesamt plane ich ca. 12 Interviews mit Akteur:innen aus 3-6 Initiativen durchzuführen.

Ich freue mich auf eure Rückmeldung und bedanke mich jetzt schon einmal herzlich für die Unterstützung!

Sonnige und solidarische Grüße
Nathalie 

Kontakt

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine