Wissenswertes
Grundqualifizierung Lernort Bauernhof
Die Qualifizierung unterstützt Betriebsleitende, Mitarbeitende und Hofbegleiter:innen dabei, spannende und praxisnahe Lerneinheiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu entwickeln. Ziel ist es, den eigenen Hof als außerschulischen Lernort professionell zu gestalten – mit Themen wie Landwirtschaft, Klimawandel, Ernährung und nachhaltigem Handeln. Der besondere Fokus der BAGLoB-Qualifizierung liegt auf Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Was Sie erwartet:
Vier praxisnahe Module und begleitende Online-Veranstaltungen Entwicklung und Präsentation einer individuellen Lerneinheit Umsetzung und Reflexion einer Lerneinheit mit Besuchergruppe Fachwissen Klimawandel und nachwachsende Rohstoffe
Theorie und Praxis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
Beratung und individuelle Begleitung während der gesamten Qualifizierung Austausch mit anderen Lernort-Aktiven
Gut zu wissen:
Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, das als Teilvoraussetzung für eine Förderung im Rahmen der Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ anerkannt wird.
Die Weiterbildung kann nur als Ganzes besucht werden.
Es gibt max. 15 Teilnehmende; Anmeldungen aus Hessen werden bevorzugt.
Jetzt anmelden und den Bauernhof zum Lernort der Zukunft machen!
Teilnahmebeitrag
500 € für die gesamte Weiterbildung zzgl. max. 250 € pro Modul für Übernachtung und Verpflegung, dies wird zentral organisiert.
Träger
Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof e. V. (BAGLoB) Nansenstraße 6, 14471 Potsdam
Tel.: 0331 58 25 02 69
www.baglob.de
Projektleitung: Antje Behre, Tel.: 0176 6270 7670 Pädagogische Leitung: Antje Behre, Annette Müller-Clemm
Anmeldung
formlos per E-Mail an kontakt@baglob.de
Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!
Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.