News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) 2025/26

bei der SoLaWi Klein Trebbow – Jetzt bewerben!

Junge, engagierte Menschen, die sich für die Umwelt einsetzen möchten, haben bei der Solawi Klein Trebbow die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu absolvieren. Ab dem 1. September 2025.

Ab dem 1. September 2025 können sie ein Jahr lang praktische Erfahrungen in der ökologischen Landwirtschaft sammeln und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Das FÖJ bei der SoLaWi Klein Trebbow bietet vielseitige Einblicke in die nachhaltige und regionale Lebensmittelproduktion. Im Gemüseanbau werden alle Schritte von der Beetvorbereitung über die Aussaat bis zur Ernte verschiedener Gemüsesorten vermittelt. In der Tierwirtschaft unterstützen die Freiwilligen bei der Versorgung von Rindern, Schafen und Gänsen sowie bei der Herstellung von Molkereiprodukten. Sie übernehmen Verantwortung, arbeiten im Team und entwickeln sich sowohl persönlich als auch fachlich weiter.

Ergänzend zur praktischen Tätigkeit finden fünf Seminare mit anderen Freiwilligen aus Mecklenburg-Vorpommern statt. Diese bieten die Gelegenheit, das Wissen zu Natur- und Umweltschutz zu vertiefen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Das FÖJ kann so nicht nur eine bereichernde Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Station im Lebenslauf und ein idealer Start in die berufliche Zukunft sein.

Das Programm wird organisiert von der JAO gGmbH(Jugendwerk Aufbau Ost) und mit 360 € Taschengeld im Monat unterstützt.

Bewerbungen werden ab sofort unter solawi.trebbowweb.de oder bewerbung.foej-mvjao-berlin.de entgegen genommen.

Gern steht die SoLaWi Klein Trebbow für Fragen unter der 03981/ 2565033 zur Verfügung.
Weitere Informationen sind unter https://www.solawi-trebbow.de/ unter http://www.foej-jao.de/ zu finden

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine