News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze uns!

Wer Solawis gründet, braucht kompetent aufbereitete Information. Die aktuellen Krisen machen den Bedarf an resilienten Ernährungssystemen deutlich – Solawi ist eine gerechte und regionale Lösung.

Deswegen ist unser Wissenspool hier frei verfügbar. Beteilige Dich jetzt, um das Angebot weiter kostenlos zu halten.

Gemeinsam für eine Landwirtschaft mit Zukunft!

Mitglied werden Spenden Engagieren

🤍 Hilf der Solawi-Bewegung zu wachsen! 🤍

Aus dem Netzwerk

Fördermittel Servicestelle für Ernährungsinitiativen in Hessen

Hallo liebe Solawist@s in Hessen! Kennt ihr schon die "Servicestelle für Ernährungsinitiativen in Hessen"?

https://sei-hessen.de/

Sie wird vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV) gefördert. Sie wurde im Juni 2023 vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) ins Leben gerufen und ist für Menschen gedacht, die

  • sich freiwillig zum Beispiel im Rahmen eines Ehrenamtes mit Fragen zur nachhaltigen Ernährung beschäftigen,
  • über eine gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung aufklären,
  • aktiv zur Verbesserung der Ernährungsversorgung beitragen oder
  • die Ernährungsumgebung in ihrer Region aktiv mitgestalten möchten.

"Verbraucherinitiativen für solidarische Landwirtschaft" sind explizit als Beispiel für solche Initiativen genannt!

Also wenn ihr ein bisher ehramtliches Projekt fördern lassen möchtet, könnt ihr das hierüber relativ unkompliziert tun.

Berichtet gerne über eure Erfahrungen.

Herzliche Grüße!

Simone Ott

Hessischer Main

Rätin im Netzwerk

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine