Wissenswertes
Bachelorarbeit zu Inklusion in der Landwirtschaft
Des weiteren ist im Fokus, wo die tatsächlichen Hürden und ungenutzten Potenziale in der Praxis liegen und lädt zur Teilnahme an kurzer Umfrage ein. Es soll ein realistisches Bild der aktuellen Situation in Deutschland aufgezeichnet werden. Die Beantwortung der Fragen wird ca. 10 Minuten in Anspruch nehmen und richtet sich hauptsächlich an Betrieblsleiter. Es können auch Betriebe teilnehmen, die aktuell keine sozialen Angebote besitzen, jedoch darüber nachdenken oder nachgedacht haben. In der Umfrage können auch Gründe gegen eine Inklusion auf dem Betrieb genannt werden.
Solawi-Newsletter
Frisch auf den Tisch: Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.