News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Denn zusammen lässt sich stets mehr erreichen als allein.

Wir als Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündeln als gemeinnütziger Verein die Interessen der Solawis, bieten frei den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisieren Fortbildungen und Vernetzungstreffen und fördern mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Aus dem Netzwerk

Politisch für Solawi aktiv? Hier ein Fortbildungsangebot!

Engagierst Du Dich über die Arbeit auf dem Acker hinaus für Solawi? Machst Du Interessenvertretung für unsere Sache? Egal ob bei Dir in der Kommune mit Infoständen, durch Kontakte mit deinen Land- und Bundestagsabgeordneten oder in politischen Gremien und Ausschüssen engagiert, bist Du herzlich eingeladen, Dich bei uns zu melden um Deine Fähigkeiten zu erweitern!

Denn die Bedeutung von Solidarischer Landwirtschaft nimmt rasant zu, es gründen sich immer mehr Solawis und mehr und mehr Menschen lernen das Konzept kennen. Und das nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern.

Deshalb ist das Netzwerk zusammen mit anderen Organisationen aus Europa im SALSIFI-Projekt dabei, eine digitale Fortbildung zu entwickeln, um jene Menschen, die Interessenvertretung für unser Thema machen, noch besser aufzustellen. Es werden, für die lokale, nationale und EU-Ebene Fortbildungen geschaffen, um Menschen passend zu ihrem Engagement weiterzubilden und europaweiten Austausch und Vernetzung anzuregen.

Deshalb die herzliche Einladung als für Solawi politisch aktiven Menschen, Dich bei uns zu melden.

Denn wir wollen zunächst einen Überblick darüber gewinnen, was an Interessenvertretung auf den verschiedenen Ebenen geschieht und bei welchen Aspekten Bedarf nach Weiterbildung besteht.

Auf der diesjährigen Herbsttagung des Netzwerks ist diesbezüglich ein Open Space zum Austauschen angedacht, weiterführend wollen wir dann schauen, wer Interesse hat und geeignet ist, an der Fortbildung im kommenden Jahr teilzunehmen.

Also wenn Dich das anspricht, und Du Dein Wissen und Deine Fähigkeiten erweitern und teilen möchtest, dann melde Dich gern – auch zunächst unverbindlich – bei dem unten stehenden Kontakt und teile mit uns, in welcher Weise Du dich einbringst.

Im Interesse der wachsenden Bewegung sind wir für jedes Engagement dankbar und freuen uns über alle, die sich melden, um gemeinsam stärker zu werden und Solidarische Landwirtschaft noch bekannter und relevanter zu machen.

Kontakt: bkapustasolidarische-landwirtschaft.org

Informationen zum „SALSIFI-Projekt

 

 

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine