News-Detail

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

Wissenswertes

Forschungsarbeit: Sind Solawis landwirtschaftliche Betriebe?

Bitte um Teilnahme an Umfrage

Liebe Netzwerk-Mitglieder,

durch die Literatur und das Handbuch Solidarische Landwirtschaft bin ich darauf aufmerksam geworden, dass einige Solawis von Behörden nicht als landwirtschaftliche Betriebe anerkannt werden.

Mein Name ist Florian Fassbinder und ich widme diesem Thema meine Bachelorarbeit an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung. In meiner Arbeit möchte ich möglichst alle Fälle in Deutschland identifizieren und vergleichen, in denen Solawis (zunächst) nicht als landwirtschaftliche Betriebe anerkannt wurden.

Wenn Ihre Solawi diese Erfahrung gemacht hat, bitte ich Sie, an dieser kurzen Umfrage (15 min) teilzunehmen. Da es in Deutschland vermutlich nur 30-40 solcher Fälle gibt, ist jeder einzelne Fall für meine Untersuchung äußerst wertvoll. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie, als einer der wenigen Betroffenen an der Umfrage teilnehmen.

Link zur Umfrage

Bei Fragen gerne Kontakt per Mail

 

 

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine