News

zur Hauptnavigation springen zur Metanavigation springen zum Inhalt springen

Unterstütze das Netzwerk

Zusammen erreichen wir mehr!

Das Netzwerk Solidarische Landwirtschaft bündelt als gemeinnütziger Verein die Interessen aller Solawis, bietet den gesammelten Erfahrungsschatz an, organisiert Fortbildungen und Vernetzungstreffen. Wir stärken mit überregionaler Öffentlichkeitsarbeit die Bekanntheit von Solawi.

So kannst Du beitragen:

Jetzt Mitglied werden Hier Spenden

Gemeinsam Solidarische Landwirtschaft voran bringen!

News

Wissenswertes

Bitte um Teilnahme an Umfrage

zur Sharing Economy im Lebensmittelsektor Weiterlesen

Wissenswertes

Solawi ist politisch

Passend zum Herbstbeginn haben wir uns einige landwirtschaftliche Bücher und ihre Verlage genauer angeschaut. In keeping with the start of autumn we have taken a closer look at some agricultural books and their publishers. Weiterlesen

Wissenswertes

Forschung zu Pflanzenschutzverfahren in pfluglosen Anbausystemen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert Forschungsvorhaben zu Pflanzenschutzverfahren im Acker- und Gemüsebau mit konservierender und erosionsmindernder Bodenbearbeitung sowie in Dauerkulturen. Jetzt Projektskizzen einreichen. Weiterlesen

Wissenswertes

Tag der Regionen 2024 - Gemeinsam regional denken!

Wichtigstes Bündnis für Regionalität wird von starken Schirmherrschaften aus Ministerien in ganz Deutschland unterstützt Weiterlesen

Wissenswertes

Bundes-Förderprogramm Energieeffizienz

Das Förderprogramm der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), zur Steigerung der Energie-effizienz und CO2-Einsparung in der landwirtschaftlichen Primärproduktion, welches aufgrund der Haushalts-sperre des Bundes seit Anfang des Jahres ausgesetzt war, ist nun wieder aktiv. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Treffen des AK Solawi Genossenschaften

Ausführliche Dokumentation zum letzten Treffen des AK Solawi Genossenschaften bei der Jolling eG. Weiterlesen

Wissenswertes

Stellenangebot

Berater/ Beraterin (m/w/d) für den Ökologischen Gemüsebau mit Schwerpunkt Klimaschutz und Klimaanpassung bei dem "Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen". Weiterlesen

Wissenswertes

Wie kommt Zukunft auf das Land? Kulturland eG schafft Perspektiven

Die Kulturland-Genossenschaft macht es vor: Im Schulterschluss mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern kauft sie Nutzflächen für Biohöfe. Damit sichert sie regionale Versorgung und ökologische Vielfalt ebenso wie Orte der Gemeinschaft – auch im Osten Deutschlands. Weiterlesen

Wissenswertes

Solawi in den Medien

1.) ZALF überreicht Forschungsergebnisse an die Gärtnerei Apfeltraum: Die Solidarische Landwirtschaft als zukunftsfähiges Betriebsmodell? Weiterlesen

Wissenswertes

Online-YouTube-Training

Die "Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt" bietet kostenlose Online-Trainings für Engagierte, um YouTube besser nutzen zu können. Weiterlesen

Wissenswertes

Gemeinschaftsgetragene Finanzierung einer Ziegenkäserei

Die Solawi Lawine sammelt für den Aufbau eines Käsereicontainers für ihre Ziegenkäserei Direktkredite. Weiterlesen

Wissenswertes

Solawi-Gärtner Benny Schöpf ist "Best organic farmer"

In der von der Europäischen Union ausgeschriebenen "EU Organic Awards" hat der leitende Gärtner der Solawi "Kartofelkombinat" bei München Benny Schöpf den ersten Platz in der Kategorie "Best organic farmer (male)" gemacht. Herzlichen Glückwunsch! Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

radix, das Solawi-Magazin - 5. Ausgabe veröffentlicht

Die frische Ausgabe der radix ist online. Darin findet ihr u.a. Portraits von Solawis und Solawi-Gärtnerin Marlene, zu unserer internationalen Arbeit un dem CSA-Bündnis URGENCI, in dem das Netzwerk Mitglied ist. Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

DAS KOMBINAT - Doku in 3sat-Mediathek

Die preisgekrönte Dokumentation "Das Kombinat - Kann Wirtschaft auch solidarisch?" ist noch bis Dezemberf in der 3sat-Mediathek. Weiterlesen

Wissenswertes

Stellenanzeigen

Die Deutsche Umwelthilfe sucht eine neue Leitung für das Team Ernährung und Landwirtschaft! Weiterlesen

| Hessen Wissenswertes

Offene landwirtschaftliche Stammtische

Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen bietet regelmäßige Stammtische an, sowohl für direktvermarktende Betriebe, als auch für Hofgastronomie. Weiterlesen

Wissenswertes

Solawi ist politisch

Auch der Gedanke der Solidarischen Landwirtschaft kann von nationalistisch ausgerichteten Gruppen vereinnahmt werden. Gerade jetzt, in Zeiten, indem rechtsextreme Gedanken scheinbar wieder salonfähig werden, ist es wichtig diesen menschenfeindlichen Gedanken von vornherein entgegenzutreten. Weiterlesen

Wissenswertes

„B&B Agrar“: Fachkräfte-Nachwuchs für die Agrarbranche

Wachsende Herausforderungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt werden auch in der Agrarbranche deutlich. Mit welchen Strategien kann auf diese Herausforderungen wirkungsvoll reagiert werden? Weiterlesen

Aus dem Netzwerk

Vergesellschaftung am Beispiel Lebensmittelversorgung

Im neuen Sammelband "Vergesellschaftung und die sozialökologische Frage" haben sich 50 Autor*innen Gedanken dazu gemacht, mit welchen Formen der Vergesellschaftung wir unsere Gesellschaft gerechter, zukunftsfähiger und resi­li­enter machen können, um der Gefährdung der Ökosysteme und sozioökonomischer Ungleichheit wirksam zu begegnen. Weiterlesen

Wissenswertes

Finanzierung innovativer Naturschutzmaßnahmen

Mit dem HÖFE.BILDEN.VIELFALT-Förderprogramm finanziert die Bioland Stiftung seit Juli erstmals Maßnahmen zur Erhaltung und Steigerung der Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen Betrieben. Das Förderprogramm ist auch für Solawis interessant. Weiterlesen

Wissenswertes

Aktionstag: #jungeregionale - gemeinsam mehr bewegen (Fulda)

Save the date Weiterlesen

| online Wissenswertes

Winterkurs Ökologischer Gemüsebau 2024/25 (online)

Diese Fortbildung für landwirtschaftlich Auszubildene und an Ökolandbau Interessierte findet wieder in 10 Tageseinheiten als Online- Kurs statt. Weiterlesen

| Brüssel/ online Wissenswertes

Neue Gentechnik braucht Regeln

Recht auf gentechnikfreie Landwirtschaft verteidigen! Brief/Mail an Europaparlamentarier & Social Media Aktion der AbL, um die europäische Landwirtschaft gentechnikfrei zu halten. Weiterlesen

Wissenswertes

Solawis als FÖJ-Einsatzstellen gesucht

Können Sie sich vorstellen junge Erwachsene im Rahmen eines ökologischen Jahres mit Bildungscharakter auf ihrem Hof oder in ihrem Betrieb zu integrieren? Weiterlesen

Wissenswertes

Materialien und Videos vom zweiten Streuobstwiesenkongress

Der Streuobstwiesenkongress des vergangenen Junis hat seine Dokumentation veröffentlicht: Videos und Tagunsband sind nun verfügbar. Weiterlesen

Wissenswertes

Community Supported X - Transformationsleitfaden

Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften (CSX) auch außerhalb der Landwirtschaft umsetzen ist dank des neuen Transformationsleitfadens nun einfacher möglich. Weiterlesen

Wissenswertes

Neue BZL-Broschüre: "Digitalisierung im Ackerbau"

Mit der neuen Broschüre stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Digitalisierungsmöglichkeiten für Ackerbaubetriebe vor. Sowohl Neulinge als auch erfahrene Anwender erhalten praktische Hinweise – von der Nutzung digitaler Tools bis hin zum Einsatz von Robotern. Weiterlesen

Wissenswertes

Solawi ist politisch

Heute mit dem Thema: Wie werde ich ein*e Verbündete*r (Ally) für Trans*menschen? Weiterlesen

| Alfter Aus dem Netzwerk

Sturmschaden in der Solawi Alfter

Nach schweren Sturmschäden bittet die Solawi Alfter um solidarische Unterstützung: Mithilfe beim Wiederaufbau und Spenden. Weiterlesen

Wissenswertes

Hitzefrei am Arbeitsplatz

Petition für klare Arbeitsschutzrechte Weiterlesen

RSS abonnieren | Über RSS

Solawi-Newsletter – frisch auf den Tisch!

Erhalte unseren monatlichen Newsletter rund um die Solidarische Landwirtschaft.

Jetzt abonnieren

Termine